Aktuelles
Im Schulterschluss: Genossinnen und Genossen wehren sich gegen Schließung der Albstädter Notfallpraxis
Jetzt erst recht: Die SPD Zollernalb kämpft weiter für die Albstädter Notfallpraxis. Diese steht seit dieser Woche offiziell auf der Streichliste der Kassenärztlichen Vereinigung. Im Zollernalbkreis sammeln die Genossinnen und Genossen seit Tagen Unterschriften – mit breiter Unterstützung aus der Bevölkerung. Außerdem hat der SPD-Kreisverband eine Online-Petition gestartet. Diese verzeichnete innerhalb von kurzer Zeit mehr als 2500 Unterschriften.
Die Schließung der Notfallpraxis Albstadt wäre nach Ansicht der SPD Zollernalb fatal. Im Notfall schnell zum Arzt – genau dafür sind die Notfallpraxen da. Jetzt sollen weitere 17 Notfallpraxen im Land geschlossen werden – darunter unsere Praxis in Albstadt. Das wäre ein nie dagewesener Kahlschlag in der ambulanten Versorgung in Baden-Württemberg und für unsere Raumschaft. Damit hätte die KVBW innerhalb von 18 Monaten 30 Prozent aller allgemeinen Notfallpraxen im Land geschlossen.
Die vielzitierte Brandmauer demokratischer Parteien gegen die AfD: Nach Ansicht der SPD Zollernalb ist sie im Zollernalbkreis Geschichte. Eine Mehrheit im Kreistag hat es in der jüngsten Sitzung am Montag ermöglicht, dass ein Vertreter der AfD zum dritten stellvertretenden Vorsitzenden des Kreistags gewählt wird. Für die SPD Zollernalb steht fest: Das war ein schlechter Tag für die Demokratie im Landkreis.
Am 24.09.2017 finden die nächsten Bundestagswahlen statt.
Vielleicht kennen auch Sie Menschen, die nicht oder schlecht sehen und deshalb meinen, sie könnten nicht wählen. Das darf nicht sein; Informationen hierzu gibt es von der Bundeszentrale für politische Bildung auf einem DAISY-Hörbuch zusammengefasst. Dort wird das Prinzip, Ablauf und Ausgangslage der Wahl am 24. September erläutert.
Wenn Sie in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, wenden Sie sich an Ihr Rathaus - oder fragen Sie uns um Hilfe.