Juso-Gemeinderätin Lara Herter: Redebeitrag und Stellungnahme zum Hallenkonzept Albstadt

Veröffentlicht am 04.12.2015 in Kommunalpolitik

Das Hallenkonzept sieht zwar den durchaus sinnvollen Abriss der Zollern-Alb-Halle vor - doch der Wiederaufbau wird umfangreicher als notwendig erfolgen, zugleich wird das über Albstadt hinaus beliebte Thalia-Theater abgerissen. 

 

Hier findet ihr Laras Redebeitrag und eine ausführlichere Stellungnahme:

 

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

werte Damen und Herren, 

 
vorab: Ich spreche nun ausdrücklich nicht für die SPD-Fraktion, jedoch handelt es sich auch nicht nur um ein persönliches Anliegen.
 
Wenn man sich mit Bürgern über die Albstädter Kulturszene unterhält, dann sticht eine Besonderheit immer heraus: Das Thalia-Theater.
Der Entwurf der Multifunktionshalle sieht zwar ein Theater-Modul vor - doch wir müssen uns darüber bewusst sein, dass wir heute über einen Verlust entscheiden, über den Verlust einer kulturellen Institution!
 
Im vergangenen Frühjahr wurde bekannt, was wir schon länger befürchtet hatten - im Grunde nur schlimmer. Gleich alle 21 Fest-, Sport- und Veranstaltungshallen in Albstadt sind stark bis massiv sanierungsbedürftig.
Für die hohen Kosten und gesetzlichen Auflagen des Brandschutzes sind wir nicht verantwortlich, für den über Jahre hinweg gewachsenen Sanierungsstau jedoch sehr wohl! Das Thalia-Theater wird dem nun beispielhaft zum Opfer fallen. 
 
Das Thalia steht nicht ausschließlich für das konventionelle Theater, sondern mindestens ebenso für alternative, vielfältige Kultur - wenn heute der mehrheitliche Beschluss gefasst wird, zwei Hallen abzureißen und eine neu aufzubauen, dann müssen wir zumindest gemeinsam dafür sorgen, dass in Albstadt künftig der Begriff Kultur nicht kleiner geschrieben wird!
 
Danke!
 
 
Stellungnahme:
Zollern-Alb-Halle und Thalia-Theater werden abgerissen - stattdessen wird eine Multifunktionshalle gebaut. Der Grundsatzbeschluss fiel am Donnerstag im Albstädter Gemeinderat. Nun wird auf einen großzügigen Zuschuss des Bundes für diese Maßnahme gehofft.
Es schien eindeutig: Eine Sanierung des Thalia-Theaters würde mit 5,8 Millionen € zu Buche schlagen, die Zollern-Alb-Halle mit 12,2 Millionen €. Der Neubau einer Mehrzweckhalle jedoch wird (grob!) auf 11 Millionen € geschätzt. 
 
Dennoch habe ich mich enthalten. Berechtigt lässt sich fragen: Warum das denn? 
-Es wird oft darauf verwiesen, dass wir auf Grund hoher Auflagen für den Brandschutz viel Geld investieren müss(t)en. Außerdem habe man im Rahmen der Haushaltskonsolidierung 2009 umfangreiche Sparmaßnahmen beschließen müssen. Beide Argumente sind richtig - doch ein dritter Aspekt kommt hinzu: Die Kosten für energetische, technische, bauliche und statische Sanierung wurden nicht erst ab 2009 aufgeschoben. In allen 21 Veranstaltungs- und Sporthallen Albstadts entstand über Jahre hinweg ein enormer Sanierungsstau. 
Im vergangenen Frühjahr wurden die Gemeinderäte über den teils sehr schlechten Zustand der Hallen informiert, wenige Monate davor wurde bekannt, dass auch die Kläranlagen in Ebingen und Lautlingen für einen zweistelligen Millionenbetrag saniert werden müssen. 
So sieht meiner Auffassung nach keine nachhaltige Finanzpolitik aus - Sanierungsstaus sind verdeckte Schulden! Kein Wunder, dass die hohen aufgestauten Kosten nicht geschultert werden können. 
-Das Thalia-Theater hat einen unvergleichbaren kulturellen Wert. Überregional genießt das Thalia einen hervorragenden Ruf, es bereichert die Albstädter Kulturszene. Der Abriss wird einen großen Verlust darstellen, obgleich im Neubau ein Theater-Modul vorgesehen ist. 
 
Doch nun ist die Entscheidung gefallen - und über Details muss noch diskutiert werden! Lasst uns das Beste daraus machen und die selben Fehler der Vergangenheit nicht wieder begehen. Ich zähle auf die bestmögliche Information und Beteiligung aller Albstädter!
 

Homepage Jusos Albstadt

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Termine

Alle Termine öffnen.

17.06.2023, 15:00 Uhr Jahreshauptversammlung SPD Zollernalb (mit Neuwahlen)

10.07.2023, 19:30 Uhr Kreisvorstandssitzung
Die Kreisvorstandsitzungen des SPD Kreisverbandes sind in der Regel mitgliederoffen. Somit sind alle Genoss:innen …

25.09.2023, 19:30 Uhr Kreisvorstandssitzung
Die Kreisvorstandsitzungen des SPD Kreisverbandes sind in der Regel mitgliederoffen. Somit sind alle Genoss:innen …

Alle Termine

Online spenden Leni Breymaier

..